29 Jun 2017 | Versicherungsrecht
Das Handelsblatt hat in seiner Ausgabe vom 27. Juni 2017 („Deckung abgelehnt“) über eine Klage berichtet, bei dem anscheinend ein Gericht (OLG Celle, Az. 8 W 20/16, bislang angeblich unveröffentlicht) die Sichtweise geäußert hat, dass unter der in Rede stehenden...
5 Mai 2017 | Versicherungsrecht
Sind im Rahmen eines Versicherungsvertrags Blitz- und Überspannungsschäden mitversichert, so kann sich der Versicherer nicht auf Leistungsfreiheit berufen, wenn ein solches Schadenereignis mit großer Wahrscheinlichkeit eingetreten ist. In so einem Fall ist es vielmehr...
5 Jun 2016 | Versicherungsrecht
Von einer wissentlichen Pflichtverletzung ist nur dann auszugehen, wenn der Versicherungsnehmer die Pflicht positiv kennt und sich wissentlich und willentlich darüber hinwegsetzt. Bedingter Vorsatz genügt für den Ausschluss nicht. Es muss vielmehr festzustellen sein,...
8 Mai 2016 | Versicherungsrecht
Der Kläger, Verwalter im Insolvenzverfahren über das Vermögen einer GmbH, nimmt den Beklagten als deren Geschäftsführer gemäß § 64 GmbHG auf Erstattung verbotener Zahlungen in Rückgriff. Dieser wiederum verlangt von dem Insolvenzverwalter im Rahmen einer...
3 Mai 2016 | Versicherungsrecht
Im Rahmen von zwei BGH-Entscheidungen hat das oberste Zivilgericht für Rechtssicherheit im Umgang mit der Schadenabwicklung von D&O-Versicherungen gesorgt und damit zwei viel diskutierte Berufungsurteile des OLG Düsseldorf (s. weiter unten) gekippt. Die Richter am...
5 Dez 2015 | Versicherungsrecht
Der Kläger war Vorstandsmitglied einer österreichischen Aktiengesellschaft (AG), die auf eine andere Gesellschaft verschmolzen wurde. Der Kläger mit sofortiger Wirkung aus dem Anstellungsverhältnis entlassen. Dagegen klagt der Kläger parallel vor dem...