23 März 2025 | Managerhaftung
In mehrköpfigen Geschäftsführungen oder Vorständen ist es üblich, eine Ressortverteilung vorzunehmen. Dabei wird jedes Mitglied für bestimmte Unternehmensbereiche verantwortlich gemacht. Diese Praxis wirft haftungsrechtliche Fragen auf: Wann darf ein Geschäftsführer...
11 Feb. 2025 | Managerhaftung
Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs hat heute dem Gerichtshof der Europäischen Union die Frage vorgelegt, ob Art. 101 AEUV einer Regelung im nationalen Recht entgegensteht, nach der ein Unternehmen, gegen das ein Bußgeld wegen eines Kartellrechtsverstoßes verhängt...
13 Jan. 2025 | Öffentliche Unternehmen, Stadtwerke
Die Stadtwerke Bad Kissingen sind 2023 nur knapp der Insolvenz entgangen. Grund dafür war aus Sicht der Stadt ein Managementversagen, das zu dem Defizit von rund 22,9 Millionen Euro geführt hatte. U.a. habe der Aufsichtsrat 2023 Unstimmigkeiten beim Erwerb von...
30 Okt. 2024 | Managerhaftung
Schafft Deckung Haftung? Asset Protection Strategien – eine funktionierende Alternative?In der komplexen Welt der Unternehmensführung spielt die Directors-and-Officers-Versicherung (D&O) eine zunehmend wichtige, aber mitunter auch kontroverse Rolle. Der...
25 Juli 2024 | Managerhaftung
Am 24.7.2024 hat sich das Bundeskabinett auf einen Gesetzentwurf zum NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz geeinigt. Der Kabinettsentwurf ist umfangreich, denn die Regierung setzt nicht nur die neuen EU-Vorgaben um, sondern fügt auch noch einige...
11 Juli 2024 | Öffentliche Unternehmen, Stadtwerke
Die Vorstandsvorsitzende der Dortmunder DSW21 Heike Heim ist ihren Posten mit sofortiger Wirkung los. Das gleiche gilt für ihre Position als Geschäftsführerin der Stadtwerke Holding GmbH und der Stadtwerke Beteiligungsgesellschaft mbH, teilte DSW21 mit. Der...