28 Juli 2023 | Managerhaftung Allgemein
Die schon seit Jahren andauernde Diskussion um die möglicherweise bestehende, persönliche Haftung eines Vorstands oder Geschäftsführers für Kartell-Geldbußen, ist um eine Facette und ein erstes obergerichtliches Urteil eines Kartellsenats reicher. Nachdem erst im Juni...
30 Mai 2023 | Managerhaftung
Wenn in Deutschland vor vor circa 25 Jahren ein Managerhaftungsfall eintrat, suchte das geschädigte Unternehmen in der Regel nach einem dafür verantwortlichen Mitglied der Geschäftsführung und nahm dieses für den verursachten Schaden in Anspruch. Ziel war es...
7 Feb. 2023 | Managerhaftung
Die NIS2-EU-Richtlinie ist der Nachfolger der NIS und legt den Mindeststandard für Cyber Security für Mitglieder der Europäischen Union fest. Die Richtlinien zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS2) bilden die Basis für ein umfassendes Risikomanagement...
13 Jan. 2023 | Öffentliche Unternehmen, Stadtwerke
Die Jülicher Wohnungsbaugenossenschaft (WOGE) nimmt ihren früheren Aufsichtsrat ins Visier. Mit einer zivilrechtlichen Klage fordert sie eine sechsstellige Summe von vier Aufsichtsratsmitgliedern ein. Die Prüfer des Genossenschaftlichen Prüfungsverbandes hatten im...
5 Jan. 2023 | Öffentliche Unternehmen, Stadtwerke
Die Würzburger Stadtbau hat ihren Geschäftsführer Hans Sartoris wegen einer Pflichtverletzung verklagt. Es geht um einen Vorfall im Dezember 2016. Eine Baufirma verlangte am 23. Dezember von der Bauherrin Stadtbau innerhalb weniger Tage eine Bürgschaft von über EUR 4...
28 Dez. 2022 | Managerhaftung
Im Vergleich zur organschaftlichen Innenhaftung sind Fälle der Außenhaftung in Deutschland eher selten, können aber durchaus erhebliche Ausmaße annehmen. So fordert das Finanzamt Pirmasens laut dem Pfälzischen Merkur EUR 9,2 Millionen von einem Geschäftsführer. Dabei...