7 Aug. 2025 | Versicherungsrecht
Die Regulierung von Schadenfällen in der Managerhaftpflicht-/D&O-Versicherung ist häufig kompliziert. In der Praxis müssen Unternehmen regelmäßig erst gegen ihre eigenen Manager vorgehen, bevor die Versicherung zahlt. Die Klärung eines Falles kann daher mehrere...
1 Apr. 2025 | Versicherungsrecht
Die Schadenersatzpflicht des Versicherers für eine falsche Empfehlung gegenüber dem Versicherungsnehmer ist weitestgehend abschließend in § 6 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) geregelt. Daneben können aber auch Ansprüche des Versicherungsnehmers aus §§ 241, 311 Abs....
10 Feb. 2025 | Versicherungsrecht
Nicht selten übernimmt ein Versicherer – vor allem im Bereich der D&O-Versicherung – in einem Haftungsfall die Argumentation des Anspruchstellers und hält diese dem eigenen Versicherungsnehmer vor, ohne dass die Behauptungen des Dritten rechtskräftig festgestellt...
1 Sep. 2024 | Versicherungsrecht
Die vage gehaltene Ausschlussklausel einer Auslandskrankenversicherung „bei einem bereits vorher bekannten medizinischen Zustand“ verstößt nach Ansicht des Bundesgerichtshofs (BGH) gegen das Transparenzgebot aus § 307 Abs. 1 S. 2 Bürgerliches Gesetzbuch...
24 Juni 2024 | Versicherungsrecht
Größere Schadensfälle in der Sachversicherung führen häufig dazu, dass zur Feststellung der Schadensursache oder der Schadenshöhe (Privat-)Gutachten eingeholt werden müssen. Oft wird dann ein Ausweg im sogenannten Sachverständigenverfahren nach § 84 VVG gesucht, das...
6 März 2024 | Versicherungsrecht
Viele Versicherer bieten dem Versicherungsnehmer im Schadenfall neben der Regulierung auch Assistance-Leistungen an. Dazu gehört oft auch die Empfehlung einer geeigneten Sanierungsfirma, die beschädigte Gegenstände und Gebäudeteile fachgerecht und kostengünstig wieder...